Almut Hellwig - Sopran
 
 

Samstag, 13. Dezember 2014, 20h, Gewandhaus Leipzig, großer Saal

Bach-Kantaten BWV 110 und 63, Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3


Sonntag 18. Mai 2014, 11h, Gustav-Regler-Zentrum Merzig

Liederabend mit Marina Kavtaradze

Schumann: Liederkreis Op. 39, Lieder von Ernest Chausson, Berg: 7 frühe Lieder


Sonntag, 30. März 2014, 17h, Domicil Leidinger, Mainzerstr. 10, Saarbrücken

Liederabend mit Marina Kavtaradze

Schumann: Liederkreis Op. 39, Lieder von Ernest Chausson, Berg: 7 frühe Lieder


Die Fledermaus (Ida)

Saarländisches Staatstheater

Do 19.12.(2013)  Sa 11.01. So 19.01.  Di 25.02. Sa 01.03. Mi 19.03. Fr 28.03. Sa 05.04.


30. Januar 2014, Wien, Konzerthaus:

Lieder von Wolfram Schurig mit dem Ensemble PHACE



2013



Donnerstag, 21. November 2013, „Bludenzer Tage für zeitgemäße Musik“:

Uraufführung von 7 Liedern von Wolfram Schurig mit dem Ensemble PHACE


Dienstag, 15. Oktober 2013, Heilbronn:

Angela Nova 2 von Claus-Steffen Mahnkopf


Montag, 14. Oktober 2013, Kempten:

Angela Nova 2 von Claus-Steffen Mahnkopf


Sonntag, 14. Juli 2013, Altes Kultusministerium, Keplerstr. 21, Saarbrücken:

Wiederaufnahme der Straßenoper „Tout le monde t‘écoute“ in Anwesenheit des frz. Generalkonsuls


Rigoletto (Il paggio)
Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Fr 17.05. Sa 18.05. So 19.05. Mi 22.05. Do 23.05. So 26.05.  Fr 31.05.  So 02.06. (alle 2013)


Mittwoch, 29. Mai 2013, Basilika St. Johann, Saarbrücken, 20h:

Messias in der Mozart-Fassung



2012


Dezember 2012, Théâtre National du Luxembourg:

            Menotti: Amahl und die nächtlichen Besucher (Rolle: Mutter)

            Termine:

            TNL, Luxembourg:

            Sa 01.12.12 -17:00

            So 02.12.12 -15:00

            Di 04.12.12 -10:00

            Do 06.12.12 -10:00

            Sa 08.12.12 -17:00

            So 09.12.12 -17:00

            Di 11.12.12 -10:00

            Mi 12.12.12 -10:00+14:00

            Do 13.12.12 -10:00


           Cube 521, Marnach:

            16., 17., 18. Dezember 2012


            Tufa Trier: 4. Januar 2013


            Dillingen, 16. Januar 2013

Montag 5. November 2012, 20h, Musikhochschule Würzburg:

            Liederabend mit Schwerpunkt neue Musik mit u.a.

            Liedern von Sofia Gubaidulina und Berthold Hummel, Apparition von George Crumb
            Almut Hellwig-Sopran, Ulrich Maier-Klavier


Sonntag 28. Oktober 2012, 10h, Basilika Saarbrücken

            Messe in fa für 2 Soprane von Jacques-Nicolas Lemmens


Donnerstag, 19. Juli 2012, 19.30h, Darmstadt:

            im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse:
            Angela Nova von Claus-Steffen Mahnkopf

Straßenoper „Tout le monde t‘écoute!“ (UA)

            Trier (Altstadtfest): 24.6. um 15.00, 16.30 und 18.00 (Premiere)   

            Saarbrücken (Altstadtfest): 1.7. auf dem St. Johanner Markt, 11h und 12.15h

            Metz (hop-hop-hop): 8.7.

            Luxembourg: 12.8. um 11.30, 15.15

            Eupen (Festival Haaste Töne!): 19.8. um 14.15, 16.00 und 17.45

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18h
Historische Musik im ENTREZ (Europaallee 20, Saarbrücken)
Come Again! - Madrigale und altenglische Songs

            Ausührende:

            Maria-Theresia Meier (Sopran), Almut Hellwig (Mezzosopran), Tobias Höfel (Tenor),
            Daniel Hoang (Bass), Rainer Oster (Cembalo + Leitung)


Pfingstsonntag, 27.Mai 2012,
Johanneskirche Saarbrücken, 20h

            Veni Sancte Spiritus (UA) - Pfingsthymnus zur Nacht der Kirchen


Sonntag, 13. Mai 2012, 17h, Stiftskirche St. Arnual
Bachkantaten in Saarbrücken

Sonntag, 18. März 2012, 17h, Riegelsberg, evangelische Kirche
Pergolesi: Stabat Mater
Konzert mit dem Riegelsberger Kammerorchester
Almut Hellwig: Sopran
Judith Braum: Alt


Sonntag, 22. Januar 2012, 18h, Stadthalle Merzig
Neujahrskonzert mit dem Homburger Kammersinfonieorchester



2011

Sonntag, 11.Dezember 2011, 18h, Ludwigskirche Saarbrücken
Weihnachtskonzert mit der Evangelischen Chorgemeinschaft an der Saar
u.a. JOHANN SCHELLE: Actus musicus auf Weihnachten
für Soli, Instrumente und Gemischten Chor


Samstag, 3. Dezember 2011, 16h, Foyer Saarländisches Staatstheater
Adventssingen

Saarländisches Staatstheater - Puccini: Madama Butterfly (Kate Pinkerton):
(15.9.11, 23.9.11, 27.9.11, 30.9.11, 4.10.11, 9.10.11, 14.10.11, 19.11.11, 10.12.11, 18.12.11, 25.12.11, 5.1.12, 7.1.12, 29.1.12)


Freitag, 13. Mai 2011, Tolstefanz, 20h
Mahnkopf: Angela Nova 2

Montag, 16. Mai 2011, Pfleghof Tübingen, 20h
Mahnkopf: Angela Nova 2


20. März 2011, Johanneskirche, Saarbrücken
Arvo Pärt: Sarah was 90 years old


Neujahr, Samstag, 1. Januar 2011, 17h, St. Ingbert
Neujahrskonzert, Leitung: Matthias Weißenauer



2010


2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember 2010, 17h, Kirche St. Josef, Riegelsberg
Konzert mit dem Kammerorchester Riegelsberg
u.a. Weihnachtslieder von Peter Cornelius in der Version für Sopran und Streichorchester


Samstag, 11. Dezember 2010, 16h, Staatstheater Saarbrücken
Adventssingen


2. Adventssonntag, 5. Dezember 2010, 16h, Basilika St. Johann, Saarbrücken
Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saens,
Benjamin Britten "A Ceremony of Carols"
Für Soli, Chor und Orchester

Ausführende:
Vokalensemble 83 Saarbrücken,
Elizabeth Wiles (Sopran), Almut Hellwig (Mezzosopran), Algirdas Drevinskas (Tenor), Guido Bär (Bass),
Orchester aus Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie
Leitung: Basilikakantor Bernhard Leonardy


Sonntag, 21. November. 2010, 17h, Konstantin-Basilika Trier
MAURICE DURUFLE - REQUIEM
FRANCIS POULENC - GLORIA
Almut Hellwig, Sopran
Vadim Volkov, Bariton
Trierer Bachchor
Philharmonisches Orchester Trier
Leitung: Martin Bambauer
Eintritt: 26,- / 13,- EURO zzgl. VVK


Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19.30, Hochschule für Musik Leipzig
Claus-Steffen Mahnkopf: "Angela Nova 2"


Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19.30, Hochschule für Musik Dresden
Claus-Steffen Mahnkopf: "Angela Nova 2"

Sonntag, 10. Oktober 2010, 10h, Trierer Dom
Cäcilienmesse von Gounod mit dem Vokalensemble 2004 unter Leitung von Luis Perathoner.


Samstag, 9. Oktober 2010, 20h, Hochschule für Musik Würzburg
Uraufführung von Claus-Steffen Mahnkopfs "Angela Nova 2" für Sopran-Solo


Freitag, 8. Oktober 2010, 20h, Hochschule für Musik Bremen
Voraufführung von Claus-Steffen Mahnkopfs "Angela Nova 2"


26.-29. Juli 2010, Walküre Porzellanfabrik Bayreuth
Performance "Die Götterdämmerung in 30 Minuten"
anlässlich der Ausstellung von Mariano Rinaldi Goni


Sonntag, 4. Juli 2010, 17h, Stiftskirche St. Arnual, Saarbrücken
Konzert in der Reihe BACHKantaten in Saarbrücken
Kantaten BWV 93 & BWV 187
Ausführende sind Vocalconsort Parlando und das Bach Collegium Saarbrücken unter der Leitung von Rainer Oster


Mittwoch, 26. Mai 2010, 19h, Ludwigskirche Saarbrücken
G. F. Händel - Messias
Festkonzert 100 Jahre Gymnasium am Schloss


Sonntag, 25. April 2010, Kirche St. Josef, Riegelsberg
Konzert des Riegelsberger Kammerorchester unter Leitung von Ewald Becker
Aufgeführt wird u.a. die Bachkantate "Jauchzet Gott in allen Landen" für Solo-Sopran


Samstag, 24. April 2010, Festhalle Wittersheim
Frühlingskonzert des Musikerein Wittersheim-Bebelsheim
Melodien aus Oper, Operette und Musical



2009


Sonntag, 20. Dezember 2009, 11h, St. Michael, Saarbrücken
Kantate "Maria bei Elisabeth" von Christoph Hauschild


Sonntag, 01. November 2009 - Allerheiligen, Saarbrücken
BACH Kantaten in Saarbrücken
Kantete "Was Gott tut, das ist wohlgetan" (BWV 98), sowie
Messe G-Dur (BWV 236)
Ensemble und Vokalconsort Parlando


Sonntag, 25. Oktober 2009, 16h, F-Metz, Arsenal
Abschlusskonzert der ACADEMIE MUSIQUE BAROQUE mit Peter Kooij und Stephan Schultz
Werke von Bach, Telemann, Bruhns, Weckmann


Sonntag, 11. Oktober 2009 + Donnerstag, 15. Oktober 2009,
Mauritius-Studio Saarbrücken
W. A. Mozart: La clemenza di Tito
Opera seria in due Atti
Produktion unter Leitung von Yaron Windmüller, Ute Münz und Martin Straubel
Ich singe die Rolle der Vitellia.


Sonntag, 06. September 2009, Ludwigskirche Saarbrücken, 17h
Auftakt der Reihe "BACH Kantaten in Saarbrücken"
Bach-Kantaten "Allein zu dir, Herr Jesu Christ" (BWV 33) und
"Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (BWV 137)
Ensemble und Vokalconsort Parlando


Freitag, 10. Juli 2009, Johanneskirche Saarbrücken, 20h (Presse)
Altbachsches Archiv
Konzert mit Werken der Bach-Familie im Doppelquartett
Vokalconsort Parlando, Leitung: Rainer Oster


Donnerstag, 2. Juli 2009, Am Staden 13, Saarbrücken, 18:30h
Konzert mit Thema "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach"
Vokalconsort Parlando



Montag, 11. Mai 2009, 19h, Amtshaus-Festsaal, Gasgasse 8-10,1150 Wien
Das "Opernsänger"-Studio Wien läd ein zu einem Lieder- und Arienabend.
Solisten:
Erica WEISS-Sopran, Rannveig THORARINS- sopran, Heidrun MÄHRINGER -sopran, Hana FUSSGÄNGER-sopran, Anmut HELLWIG- sopran, Henrich SCHOPF-tenor, Ioan VRASMAS–bass
mit Werken von:
G. Verdi, G. Puccini, W. A. Mozart, G. Rossini, J. Offenbach, G. Donizetti, P. I. Tschaikowsky,Stradella,B.Marcello,etc…..


Ostermontag, 13.April 2009, 9.15, Kirche St. Michael, Gersweiler
Haydn-Orgelsolomesse B-Dur
Mozart "Laudate Dominum"
Händel "I know that my redeemer liveth" (Messiah)
sowie weitere Chorwerke


13. März 2009, österreichische Botschaft, Berlin
Lesung "4 Juden auf dem Parnass" von Carl Djerassi
Ich sprach die Rolle der Mathilde Schönberg und umrahmte die Lesung ansonsten musikalisch gemeinsam mit dem Pianisten Rainer Oster u.a. mit Werken von Schönberg, Zemlinsky und Mahnkopf.

22.Februar 2009, 19.30h, Theater L.E.O., Wien
Die "Vienna Opera Company" lud ein zum Konzert.
Mitwirkende:
Almut Hellwig - Sopran
Erika Weiß-Wichert - Sopran
Heinrich Schopf - Tenor
Julia Tinhof - Klavier
mit Werken von:
G. Verdi, C. M. von Weber, W. A. Mozart, F. Lehar, J. Strauss
Ich sang dabei :
Mozart - Titus: Arie der Vitellia - "Deh se piacer mi vuoi"
Mozart - Figaro: Briefduett (Contessa)
Catalani - La Wally: Arie der Wally - "Ebben, n'andrò lontana"
Verdi - Othello: Duett Othello-Desdemona
Weber - Freischütz: Partie der Agathe im Querschnitt
Lehar - Lustige Witwe: Duett "Lippen schweigen" (Hannah Glawari)

Neujahr 2009, Museum Schloss Fellenberg, Merzig
"4+1" - Szenischer Liederabend, Regie und Konzept: Yaron Windmüller



2008


1. Advent 2008, Kirche St. Josef, Neunkirchen
Chor- und Orchesterkonzert zum Advent
u.a. Kantaten von Buxdehude und Telemann


November 2008, Altes Rathaus, Wien
Ein Abend zum Thema Europa
Ich vertrat an diesem Abend Deutschland im schönen Österreich.


November 2008, Berlin, Neue Nationalgallerie
Szenische Lesung "4 Juden auf dem Parnass von Carl Djerassi
Ich las die Rolle der Dora Benjamin und umrahmte die Lesung musikalisch
u.a. mit Liedern von Schönberg und Mahnkopf, Pianist: Rainer Oster


Oktober 2008, Schwabmünchen bei Augsburg
Solo-Sopran-Partie im Messias von Händel


August 2008, Stadthalle Bayreuth:
Bayreuther Kulturgespräch mit Hartmut Koschyk und Katharina Wagner
Ich sang die Wesendonklieder von Richard Wager, begleitet am Klavier von Eun-Jae Chung.


August 2008, Bayreuth, Altes Rathaus
Szenische Lesung "4 Juden auf dem Parnass von Carl Djerassi
Ich las die Rolle der Mathilde Schönberg und umrahmte die Lesung musikalisch
u.a. mit Liedern von Schönberg, Zemlinky und Mahnkopf, Pianist: Sebastian Voltz


Juli 2008, Musikhochschule Saarbrücken
Diplom-Prüfungskonzert mit Werken von Bach, Mozart, Schubert, Wagner, Nicolai und Crumb


22. Juni 2008, Musikhochschule Saarbrücken
Bach-Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"


Juni 2008, Ruhrfestspiele Recklinghausen
Solopartie in "Schaf - eine musikalisches Märchen"
mit Musik von Händel, Purcel, Bach, Monteverdi


Mai 2008, Musikhochschule Saarbrücken
Kammermusikkonzert mit u.a. "Hommage a T. S. Elliot" von Sophia Gubaidulina
Mitwirkende u.a. Prof. Tanja Becker-Bender (Violine), Prof. Wolfgang Harrer (Kontrabass),
Eduard Brunnder (Klarinette)
Ich sang den Solo-Sopran.


April 2008, Philarmonie Odessa
2 Konzerte im Rahmen des Festivals "Two days and two nights of new music"
Ausführende: Les éclats du son
Zur Aufführung kamen u.a. die Apparition von George Crumb und Afterglow von James Clarke.


Janur 2008, St. Wendel Les eclats du son präsentieren "Amerikanische zeitgenössische Komponisten"
Im Rahmen dieses Programms sang ich u.a. die Apparition von George Crumb.



2007


Dezember 2007, Bayreuth
Chorkonzert
Im Rahmen dieses Chorkonzerts sang ich die Weihnachtslieder Op. 8 von Peter Cornelius.


Dezember 2007, Théâtre National du Luxembourg
Solopartie in "Schaf - eine musikalisches Märchen"
mit Musik von Händel, Purcel, Bach, Monteverdi


November 2008, Saarbrücken-Brebach
Chorkonzert mit u.a. einen Medley aus der "Blume von Hawai"
Ich sang einige Arien und Duette, sowie den Solo-Sopran im Medley


16. September 2007, Festhalle Pirmasens
Konzertante Aufführung der Oper "Dido & Aeneas" von Purcell im Rahmen
des Festival "Euroklassik" mit dem Oratorienchor Pirmasens, Leitung: Helfried Steckel
Ich sang die Rolle der "Second Woman", sowie die "First Witch"


Juli 2007, Johanniskirche Saarbrücken
Festgottesdienst mit der Bach-Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
Leitung: Christoph Hauschild


Mai 2007, Buxdehude-Tage in Saarbrücken
Solo-Sopran in verschiedenen Buxdehude-Kantaten


April 2007, Musikhochschule Saarbrücken
Im Rahmen der Musikfestspiele Saar fand im Jahr der "Nordischen Musik" ein
"Grieg-Marathon" statt, bei dem u.a. ein Großteil seiner Lieder aufgeführt wurden.
Ich sang die Grieg-Lieder Op. 48 - es folge eine Aufzeichnung beim SR.


24. März 2007, Jagdschloss Thiergarten, Bayreuth
Konzert im Rahmen des "Cheesefondue-Workshops" mit Theo Brandmüller,
Ulrike Dierick, Eduard Brunner
Ich spielte u.a. die Spohr-Lieder für Sopran, Klarinette und Klavier gemeinsam
mit Eduard Brunner und Eun-Jae Chung



2006


November 2006, Musikhochschule Saarbrücken
"Concetto Speziale - Ein Porträt über James Clarke"
Ausführende: Les éclats du son+


1. November 2006, Christuskirche Saarbrücken
Dietrich Bonhoeffer - ein Liedoratorium von Matthias Nagel und Dieter Stork
Leitung: Christoph Hauschild
Ich sang den Solo-Sopran


Juni 2006, Opernstudio Mauritius, Saarbrücken
Oper "La finta semplice" von Mozart
Ich sang die Rolle der Rosina.


Mai 2006, Katholikentag in Saarbrücken
Musik für Soli, Percussion und Orgel von Arvo Pärt
Leitung: Christoph Hauschild


Ostern 2006, Perl
Missa Brevis in F von Joseph Haydn mit dem Chor "Cäcilia", Leitung: Thomas Rieff


Februar 2006, Kammeroper Mannheim
Oper "Don Giovanni" von Gazzaniga
Ich sang die Rolle der Maturina.


 

Termine